Ich bin schon lange nicht mehr so gespannt auf eine politische Entscheidung gewesen wie am Wochenende. Jeden Tag habe ich im Wahlkampf viele Diskussionen mit Bürgerinnen und Bürgern und in den meisten Gesichtern gibt es vor allem ein großes Fragezeic...
Da sind dann jeweils Versammlungen mit vielen Hundert Unternehmerinnen und Unternehmern und damit auch für eine gute Gelegenheit, die Stimmung mit zu bekommen.
Und die ist – quer durch Niedersachsen – gut. Niedersachsen hat in den vergangenen Jahren...
Gelegentlich werde ich gefragt, warum ich mich denn als Ministerpräsident so für die Kommunalwahlen engagiere. Nun, zum einen bin ich auch Landesvorsitzender der niedersächsischen SPD und da ist es eine Selbstverständlichkeit, dass ich meinen politis...
Alte Freunde ...
... treffe ich zwischen den Tagen eigentlich jedes Jahr und das auch nicht erst seit kurzem. Das älteste Ritual dieser Art ist jetzt wohl vierzig Jahre alt, der harte Kern des damaligen Jugendkellers der St. Elisabeth Gemeinde in Han...
Am Sonntag war es dann soweit - zehn Jahre Arbeit als Niedersächsischer Ministerpräsident. Schon ein seltsames Gefühl, wenn auf einmal so eine zweistellige Zahl auftaucht, es fühlt sich nämlich irgendwie gar nicht so lange an.
An den 19. Februar 2013...
Aber nur des Grünkohls wegen bin ich nicht nach Brüssel gefahren, sondern vor allem wegen vieler Gespräche. Es gibt mindestens zwei Handvoll Themen, die für die niedersächsische Landespolitik von erheblicher Bedeutung sind, letztlich aber auf der eur...
Leer, Emden, Aurich, Schortens, Bad Bentheim, Oldenburg und Osnabrück waren meine Reiseziele in der letzten Woche - man kommt so rum. So unterschiedlich die Ziele auch waren, einige Erfahrungen decken sich, zum Beispiel überall ein sehr, sehr freu...
Am Mittwoch steht ein Datum an, das man kennen muss, wenn man die Geschichte unseres Landes im letzten, etwas mehr als einem Dreivierteljahrhundet verstehen will. Der 8. Mai 1945 markiert das Ende des II. Weltkriegs mit der bedingungslosen Kapitulati...
Am Samstag waren meine Frau und ich mal wieder einkaufen in der hannoverschen Innenstadt. Es war nicht viel los, die Verkäufer hatten Zeit und auch Spaß an der Beratung und am Ende hatte ich zwei Sachen mehr gekauft als geplant. So weit, so gut. Aber...
Muhammad Ali revolutionierte den Boxsport - anstelle des relativ statischen Gegenüber der beiden Kontrahenten machte Ali daraus einen Tanz, den "Ali-Shuffle". Er umkreiste geradezu elegant seine Gegner, um dann zuzustechen. Gleichzeitig wich er auch ...