Damit nicht genug, denn derzeit läuft in Hannover und in Celle die große Landesausstellung "Als die Royals aus Hannover kamen", mit der an die sogenannte Personalunion erinnert wird, die vor 300 Jahren begann. Für 123 Jahre waren die Kurfürsten und s...
Am Donnerstag ist es genau ein Jahr her, dass in Niedersachsen eine neue Landesregierung gebildet worden ist. Dass es eine Koalition aus SPD und CDU geworden ist, war in Niedersachsen nun wirklich keine Selbstverständlichkeit, standen sich doch buchs...
Diese Praxistage mache ich jetzt schon eine ganze Weile und es macht mir einen Riesenspaß. Ich habe in Osnabrück auf der Abfalldeponie gearbeitet, in Stade im Krankenhaus, in Peine im Stahlwerk, in Norden in der Fleischerei, in Lüneburg in der Kita, ...
Mit zwei Wochen eines schönen Urlaubs im Hinterkopf (Wandern in den Apennien und dann ein paar Tage Nixtun in der Toskana) sollte man die Politik in Deutschland völlig entspannt betrachten können - eigentlich. Aber irgendwie klappt das in diesem Jahr...
War es das oder war das erst der Anfang? Während ich diese Zeilen schreibe, ist noch unklar, ob der iranische Raketenangriff auf Israel in der Nacht von Samstag auf Sonntag der Auftakt für einen noch viel größeren Konflikt im Nahen Osten gewesen sein...
as Gegenteil ist richtig. Wir wollen die Energiewende und haben dafür ehrgeizig-realistische Ziele, z.B. einen Anteil von 40 Prozent der erneuerbaren Energien am Strom im Jahr 2020. Damit das gelingt, müssen aber einige Hürden beiseite geräumt werden...
Am Montag wird in der niedersächsischen Landesvertretung wie jedes Jahr der Oldenburger Grünkohlkönig gekürt. Den Oldenburgern ist es gelungen, damit eine Tradition aufzubauen, auf die sich viele Bundespolitiker und -innen freuen. Klar, für den niede...
Am Donnerstag besuchte die SPD-Politikerin und Niedersächsische Sozialministerin Cornelia Rundt meinen Wahlkreis.
Auf dem Programm standen drei Termine
Termine. Los ging es im Kindergarten Einsteinstraße. Was das Besondere daran ist? Er wird von Elte...
Jahrzehntelang galt nämlich die Gebühr für das einzelne Gerät, und das System hatte schon lange in der Realität ausgedient. Jetzt gilt der Haushalts- bzw. Betriebsgrundsatz, gewissermaßen eine Zwangsflatrate. Das Ergebnis ist jedenfalls, dass die ...
Norddeutschland hat am Wochenende ganz unterschiedliche Bilder geliefert. In Hannover gab es schöne Motive von einer glanzvollen Welfenhochzeit, in Hamburg furchtbare Beweise von wahren Gewaltexzessen. Letzteres wird uns noch länger beschäftigen, für...