Dass in Deutschland Menschen hinter verrammelten Türen ihrer Religion nachgehen müssen, ist für sich genommen schon unerträglich. Dass ausgerechnet am Jom Kippur, dem jüdischen Versöhnungsfest, in Halle eine Synagoge von einem Rechtsextremisten angeg...
Inhaltlich ging es vor allem - neben dem Austausch zur aktuellen Lage - um eine Riesenaufgabe, die sich uns in den ganzen nächsten Jahren stellen wird, nämlich die Integration von vielen tausend Menschen, die alleine im letzten Jahr nach Deutschland ...
Die Wanderung in den Vogesen war sehr schön, aber auch am dritten von vier Tagen sehr, sehr nass. Nach etlichen Stunden Wassertreten waren die Lebensgeister zwar erstaunlich schnell wieder hergestellt, dafür erwartete mich am Abend eine unangenehme Ü...
Genau diese Geschichte beschreibt ein neues Museum, das am Freitag eröffnet worden ist. Es handelt sich um eine spannende und anrührende Chronik der Zuwanderung in den letzten siebzig Jahren. Errichtet im September 1945 kamen dorthin schon im ersten ...
Nein, in dieser Kolumne geht es mir nicht um die Pläne der Ampel in Sachen Cannabis - das ist auch ein interessantes Thema, aber eben nicht in dieser Woche. Denn in dieser Woche ist Hannover-Messe, das macht sich in meinem Terminkalender mehr als bem...
Mir geht es so, wie vielen von Euch sicher auch: Nach einem arbeitsreichen Jahr robbe ich auf den letzten Arbeitstag zu. Aber vorher präsentiert sich 2019 noch einmal so, wie es war: Mit jeder Menge zu tun. Zeit für vorweihnachtliche Besinnlichkeit g...
Ich war also wieder viel auf Reisen, und im hannoverschen Rathaus habe ich eine letzte Sitzung nach der nächsten gehabt. Das ist nach fast 16 Jahren schon merkwürdig - die letzte Dezernentenkonferenz, der letzte Verwaltungsausschuss und erst recht di...
Das passt: Am Ende der Hannover-Messe stand der Tag der Arbeit. Zwei Seiten einer Medaille, denn die Industrie befindet sich in einem grundlegenden Wandel und davon sind eben auch Millionen von Arbeitsplätzen betroffen.
Die Hannover-Messe 2017 war ei...
"Ein spannender Parteitag" hieß die Überschrift meiner Kolumne zum Wochenstart vor einer Woche. Der SPD-Parteitag von Freitag bis Sonntag in Berlin hatte nun wirklich ein schwieriges Umfeld: Miserable Umfragen, ein offener Haushaltsstreit in der Ampe...
Ihr unausgegorener Vorschlag einer "Zuschussrente" hat wenig Zustimmung in der Politik und der Fachwelt, dafür aber viele Sorgen bei älteren Menschen ausgelöst.
Warum ist das alles so schwierig? Weil die Grundlagen der guten, alten Rentenversich...