Aber für den digitalen Wandel in der Arbeitswelt hätten wir eben nicht wieder 30 Jahre Zeit für eine solche Entwicklung. Das stimmt: Das iPhone ist gerade einmal zehn Jahre alt, seitdem haben Smartphones unser aller Leben stark beeinflusst. Noch niem...
Ich freue mich, dass die niedersächsische SPD im nächsten Bundeskabinett wieder an hervorgehobener Position vertreten ist. Das Ministerium für Arbeit und Soziales zählt zu den großen Ressorts innerhalb des Bundeskabinetts und ist gerade für Sozialdem...
Ich wünsche Euch schöne Weihnachten! Heiligabend ist vorbei, aber die anderen Weihnachtstage und auch die Zeit bis Sylvester bieten Euch allen hoffentlich einfach mal Gelegenheit, ganz in Ruhe das zu tun, wofür sonst keine Zeit ist. Und gleichzeitig ...
Einer derjenigen Orte, die damals befreit wurden, war das Konzentrationslager Bergen-Belsen im Landkreis Celle. Dass Bergen-Belsen auch nach 70 Jahren überall auf der Welt ein Begriff ist, hängt nicht nur mit der Größe des KZ zusammen oder der Zahl d...
Seit der letzten Woche ist der Wahlkampf in Niedersachsen ruppiger geworden. Das liegt nicht am Umgang der demokratischen Parteien untereinander, die zwar konkurrieren, aber das bislang durchweg mit wechselseitigem Respekt.
Es gibt allerdings immer w...
Wenn die Sommerpause naht (vor Weihnachten ist es genauso), dann gibt es vorher noch einmal richtig Stress. Das ist in vielen Berufen so und auch bei mir. In der letzten Woche die letzte Sitzungsperiode des Niedersächsischen Landtags, die letzte Mini...
Das war eine intensive Woche und sie hatte vor allem einen Schwerpunkt: Wie bekommen wir irreguläre Migration nach Deutschland besser in den Griff, aber sorgen auch für eine schnellere Integration der Menschen mit einem Bleiberecht? Am Ende der Woche...
Nicht jede Milchkanne brauche einen 5G-Anschluß, hat Bundesbildungsministerin Karliczek einmal gesagt und damit reichlich Kritik geerntet. Am Dienstag stand ich vor einer solchen Milchkanne auf dem Hof von Familie von der Ohe im Landkreis Uelzen. In ...
Bis um 5 Uhr morgens wurde verhandelt, aber dann stand ein bemerkenswerter Kompromiss: Das Ergebnis der "Kohle-Kommission" kann sich sehen lassen. Da haben es sich die Vertreter der unterschiedlichsten Interessen - von der Energiewirtschaft bis zu de...
Der Krieg in der Ukraine geht in den fünften Monat, das Morden geht weiter und ein Ende ist nicht in Sicht. Im Gegenteil, am Anfang schienen Friedensbemühungen sogar mehr Chancen zu haben als jetzt und leider sieht es so aus, als müssten sich die Men...