Zusätzliche Filter
Inhaltstypen
Zeitraum

Schöne Weihnachten

Ich war also wieder viel auf Reisen, und im hannoverschen Rathaus habe ich eine letzte Sitzung nach der nächsten gehabt. Das ist nach fast 16 Jahren schon merkwürdig - die letzte Dezernentenkonferenz, der letzte Verwaltungsausschuss und erst recht di...

  • Allgemein

Industrie der Zukunft, Zukunft der Arbeit

Das passt: Am Ende der Hannover-Messe stand der Tag der Arbeit. Zwei Seiten einer Medaille, denn die Industrie befindet sich in einem grundlegenden Wandel und davon sind eben auch Millionen von Arbeitsplätzen betroffen. Die Hannover-Messe 2017 war ei...

  • Allgemein

Sharepic für die Kolumne

Ein sehr guter Parteitag

"Ein spannender Parteitag" hieß die Überschrift meiner Kolumne zum Wochenstart vor einer Woche. Der SPD-Parteitag von Freitag bis Sonntag in Berlin hatte nun wirklich ein schwieriges Umfeld: Miserable Umfragen, ein offener Haushaltsstreit in der Ampe...

  • Allgemein

Die Zukunft der Rente

Ihr unausgegorener Vorschlag einer "Zuschussrente" hat wenig Zustimmung in der Politik und der Fachwelt, dafür aber viele Sorgen bei älteren Menschen ausgelöst. Warum ist das alles so schwierig? Weil die Grundlagen der guten, alten Rentenversich...

  • Allgemein

Crash-Kurs Niedersachsen

Ganz Niedersachsen in etwas mehr als 30 Stunden? Kein Problem, jedenfalls nicht für den Bundespräsidenten. Frank-Walter Steinmeier hat seine Antrittsbesuche in den 16 Ländern begonnen und Niedersachsen war Nr. 2. Obwohl "Antrittsbesuch" in diesem Fal...

  • Allgemein

Kalter Krieg oder schon mehr?

Als ob wir mit Corona und vielem anderem nicht schon genug Probleme hätten - mit dem Jahresanfang ist gleich noch eines dazu gekommen und wir wissen noch nicht, ob daraus eine große weitere Krise wird. Jedenfalls ist in der Zwischenzeit der Konflikt ...

  • Allgemein

Sozialdemokratischer Dreisprung

Nein, ein Allheilmittel war es sicher nicht, was der SPD-Parteivorstand vor einer Woche beschlossen hat, aber ein erster, wichtiger Schritt nach vorne. Die SPD wird manches besser machen müssen, um wieder an frühere Zeiten anknüpfen zu können. Aber z...

  • Allgemein

In einer anderen Liga

Das war dann auch auf dem Bundesparteitag in Berlin spürbar - die Aufmerksamkeit ist jetzt wesentlich größer als bei früheren Gelegenheiten. Gleichzeitig ist eine interessante Serie dort Gesprächsgegenstand gewesen: Drei Oberbürgermeister von d...

  • Allgemein

Vom russischen Erdgas weg hinein in die Wasserstoffwirtschaft

Dem Krieg in der Ukraine lässt sich nichts Gutes abgewinnen und dazu gehört auch die Energiepolitik. Im Gegenteil: Zum ersten Mal ist die Versorgung mit ausreichender Energie in Frage gestellt, denn ein großer Teil der Heizungen und auch ein großer T...

  • Allgemein

"Held der Arbyte"

Das war schon einmal die erste Überraschung. In dem Haus selbst geht es auffällig lebendig zu, gemessen an vielen anderen Unternehmensbesuchen, die ich hinter mir habe. t3n hat inzwischen 57 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter plus ca. weiteren 100 Mens...

  • Allgemein