Seit einer Woche befinde ich mich nun in einer Art Abklingbecken. Mit dem Wahlsonntag ist nicht nur der Wahlkampf, sondern auch eine besondere Stress-Phase zu Ende gegangen, die mich vor allem seit Anfang August zu mehr als hundert Prozent in Anspruc...
Alleine in der letzten Woche mussten in Niedersachsen fast 1000 Flüchtlinge untergebracht werden - nicht in der Woche, sondern jeden Tag! Das hat bis jetzt geklappt, das Krisenmanagement in Niedersachsen läuft auf Hochtouren und dahinter steht eine t...
Die wichtigste politische Frage des Jahres? Das ist natürlich die K-Frage. Nach sechzehn Jahren hört Angela Merkel als Bundeskanzlerin auf und die Frage ihrer Nachfolge ist wirklich spannend.
Es gibt eine Frau und zwei Männer zur Auswahl: Den einen ...
MontagRundgang auf der Hannover-Messe mit der Bundeskanzlerin und dem russischen Präsidenten Putin. Eine Protestaktion einiger junger Frauen lässt den Puls der Organisatoren und der Sicherheitskräfte schlagartig nach oben schnellen, aber zum Glück...
Es geht um die Ems, ein eigentlich relativ kleiner Fluss, der aber zwei Besonderheiten umfasst. Leider weist die Ems ein ziemlich schlechte Wasserqualität auf, vor allem wegen der Verschlickung. Und zum anderen liegt weit im Binnenland, in Papenburg,...
Das Morden in der Ukraine geht weiter, Millionen von Menschen sind mittlerweile auf der Flucht und die Bilder von dem Krieg in der Urkaine sind von Tag zu Tag quälender.
Immer stärker wird auch das Bewusstsein dafür, was Putin weit über die Ukraine h...
Dann ging es über Himmelpforten nach Oldenburg , wo nach einander ein Interview bei der Nord-West-Zeitung, die Teilnahme an der Feier zum 40. Geburtstag der Uni Oldenburg und eine Regionalkonferenz zum SPD-Mitgliederentscheid auf dem Programm stand, ...
Es weihnachtet immer mehr und in der Politik haben wir jetzt womöglich die letzte richtig aktive Woche hinter uns.
Das gilt jedenfalls für die Landespolitik. Da gab es die letzte Sitzungsperiode des Landtages in diesem Jahr, es war die erste "normale...
Warum? Ein Blick in die niedersächsischen Schulen und Kitas gibt die Antwort, fast ein Drittel der Kinder und Jugendlichen hat Eltern oder Großeltern, die einmal aus einem anderen Land nach Deutschland eingewandert sind. Ein Drittel sind es heute,...
Eine kleine Auswahl gefällig? Eine der meist befahrensten Wasserstraßen der Welt, der Nord-Ostee-Kanal, ist schwer reparaturbedürftig, aber eine Sanierung steht noch in den Sternen. Immer mehr Autobahnbrücken sind in ihrer Benutzbarkeit eingeschränk...