Zusätzliche Filter
Inhaltstypen
Zeitraum

Im Spargelland

Dann geht es aber gleich mit einem Höhepunkt los. Der Speiseplan eines niedersächsischen Ministerpräsidenten unterliegt saisonalen Schwankungen. In der dunklen Jahreszeit dominieren Grünkohl und Schlachteplatte, es geht also rustikal zu. Das kommt me...

  • Allgemein

Mein Leben in der Schalte

Am Freitag war ich zu Gast in der Mitgliederversammlung des SPD-Ortsvereins Isenbüttel. Das ist eine Gemeinde im Landkreis Gifhorn und normalerweise wäre ich dort wohl kaum dabei gewesen, aber es war auch keine normale Ortsvereinsversammlung, sondern...

  • Allgemein

Auf dem Weg zur d!conomy

Die CeBit liegt wieder im Trend und dieser Trend wird mit dem Kunstwort d!conomy beschrieben. Noch vor wenigen Jahren wurde zwischen "alter" und "neuer" Industrie unterschieden, letzteres war vor allem die IT-Branche. Diese Unterscheidung taugt nicht...

  • Allgemein

Scherbenhaufen in der Nachspielzeit

Eines steht mal fest: Die politische Nachspielzeit der diesjährigen Fußballweltmeisterschaft dauert in Deutschland länger als die aktive Teilnahme unserer Nationalmannschaft, für die bekanntlich nach der Vorrunde Schluss gewesen ist. Aber es geht nic...

  • Allgemein

Sechsundachtzig Cent

Jenseits der Mega-Themen wie Pandemie und Klimawandel können auch kleine Themen  eine große Bedeutung bekommen. Zum Beispiel sechsundachtzig Cent monatlich Mehraufwand für die Bewohner von Sachsen-Anhalt. Es geht um eine Gebührenerhöhung für die öffe...

  • Allgemein

Zwischen den Zeiten

Nicht Fisch und nicht Fleisch - so in etwa ist derzeit die politische Situation im Bund und in Niedersachsen. Nach den Wahlen zum Bundestag und zum Landtag gibt es zwar noch Regierungen, aber die sind auf Abruf, denn gleichzeitig wird an neuen Koalit...

  • Allgemein

Das Kooperationsverbot ist weg!

Manchmal kommen besonders wichtige Entscheidungen in Berlin besonders unauffällig daher. Am Mittwoch gab’s dafür ein besonders gutes Beispiel: Der Vermittlungsausschuss von Bundestag und Bundesrat tagte gerade einmal zwanzig Minuten (das habe ich in ...

  • Allgemein

Brasilien

Erholsam war das ganz bestimmt nicht, aber hochinteressant. Ich habe viele Gespräche geführt und Einrichtungen sowie Unternehmen besucht. Was zurück bleibt, sind vor allem ganz widersprüchlicher Eindrücke. Ein kleine Auswahl gefällig? Das is...

  • Allgemein

Sharepic für die Kolumne

Kranke Krankenhäuser

Wenn derzeit der Reformbedarf in Deutschland aufgezählt wird, fehlt ein Beispiel nirgends - die Krankenhäuser. Fast alle melden derzeit rote Zahlen und ein auffällig hoher Anteil sieht sich in Insolvenzgefahr, gerade auch im ländlichen Raum. Wenn das...

  • Allgemein