Die Eindrücke waren durchaus vielfältig, aber eines gilt überall: Ohne die Hilfsorganisationen und viele freiwillige Helferinnen und Helfer geht gar nichts.
Einige Beispiele gefällig?
Am Montag besuchte ich unter anderem die Mackensen-Kaserne in Hil...
Und zugegeben, die Absage des Treffens mit der türkischen Regierung zum Thema Flüchtlinge war nicht vermeidbar, aber Gesprächsbedarf hätte es doch wohl auch sonst jede Menge gegeben.
Nicht in Brüssel, aber im Südosten Europas werden in der Zwischenze...
"Amerika, Du hast es besser ..."
...dichtete Johann Wolfgang von Goethe einst und schwärmte von all den Vorzügen, die die "Neue Welt" gegenüber Europa hätte. Nach den Erfahrungen der letzten Woche würde das Gedicht wohl anders ausfallen, nehme ich an...
Eigentlich hat sich seitdem nichts geändert, weder die geologischen Zweifel an der Eignung des Salzstocks in Gorleben noch der politische Widerstand, der sich in regelmäßigen Abständen zum Beispiel aus Anlass der Castor-Transporte ausdrückt.
Natürlic...
Ganz grob gesagt haben wir jetzt noch fünf Monate vor uns, bevor am 20. Januar in Niedersachsen die Landtagswahlen statt finden. Und man muss kein Prophet sein, um vorher zu sagen, dass bis dahin das Interesse an diesen Wahlen und die Intensität der ...
In der nächsten Woche bin ich viel unterwegs - im Wendland und in Lüneburg, in Wilhelmshaven und im Heidekreis, in Rothenburg/W. und Osterholz-Scharmbeck. Einmal Niedersachsen satt, könnte man sagen. Die Anlässe sind unterschiedlich, aber das Thema o...
5,51 Prozent waren es in Niedersachsen im Jahr 2012, davor 3,59 Prozent und auch in den davor liegenden Jahren sind die Durchfallerquoten immer deutlich niedriger gewesen.
Das ist jetzt schon der zweite Jahrgang, der das Abi schon nach acht Jahren ab...
Das alles bei schönem, manchmal sogar heißem und schwülen Wetter. Der Höhepunkt war am Freitag im Weserbergland von Holzminden nach Bevern, als wir gewissermaßen 12 km Slalom durch die Gewitterwolken gelaufen sind, ohne einen Tropfen ab zu bekommen....
Zur Erinnerung: Dieser Club soll Spenden für die niedersächsische CDU organisieren und dafür sind bei den Treffen jede Menge Regierungsmitglieder dabei, Geld gegen direkten Zugang also. Aber nicht nur Mitglieder der Landesregierung stehen für Gespräc...
Es gibt viele Menschen, die zur Nationalflagge ein eher distanziertes Verhältnis haben. Wozu braucht man solche Symbole überhaupt, fragen sie sich, und ist da nicht immer eine Spur Nationalismus dabei oder gar mehr? Nachdem am Wochenende Rechtsextrem...