Ich bin neudeutsch ein Bookster oder altdeutsch ein Bücherwurm, also jemand, schon immer gerne und viel gelesen hat. Und weil wir uns eigentlich so gut wie nie von Büchern trennen, haben sich bei uns zuhause über die Jahre richtig viele davon angesam...
Nein, ich bin kein Vegetarier, auch wenn ich inzwischen spürbar weniger Fleisch esse als früher. Das mag auch damit zusammenhängen, dass ich mich in den letzten Jahren viel mehr mit Fleisch beschäftigt habe als in allen Jahrzehnten davor. Niedersachs...
Nachdem wir es lange geschafft haben, die Corona-Zahlen nur stufenweise steigen zu lassen, ist sie jetzt da - die zweite Welle. Innerhalb von ganz kurzer Zeit sind die Tageszahlen von etwa 2500 auf etwa 4000 geklettert, melden die ersten Alten- und P...
Weder ein schlichtes "Wir schaffen das!" der Bundeskanzlerin, noch ein noch schlichteres "Grenzen zu!" von Horst Seehofer werden dem Problem gerecht. Es wird sicher darum gehen müssen, den Zuwanderungsdruck zu reduzieren, aber die eigentliche Aufgabe...
Am 8. Mai wird gerade in den Ländern der früheren Sowjetunion an das Ende des Zweiten Weltkriegs im Jahr 1945 erinnert und der vielen Millionen Toten gedacht, die vor allem in diesen Ländern zu beklagen gewesen sind. Das Gedenken in diesem Jahr ist ...
Viele tausend Menschen in Niedersachsen haben nicht nur im ersten Enthusiasmus 2015 geholfen, sondern helfen auch heute noch bei der Integration in unsere Gesellschaft. Alleine in Niedersachsen dürften es viele zehntausend Menschen sein. Ist das nich...
Aber natürlich ist der Grünkohl nicht der einzige Grund für meine Brüssel-Reise. Viel wichtiger sind die politischen Gespräche, die ich mit dem Präsidenten der EU-Kommission José Manuel Barroso, mit dem Energie-Kommissar Günther Oettinger und der für...
Deswegen ist die Silber-Medaille dann eben kein Grund für Jubel. Wenn die Große Koalition als Ergebnis schon fest steht und nur der Steuersitz noch zu vergeben ist, sind potenzielle SPD-Wähler nicht so leicht zu begeistern, fürchte ich.
Auch sonst...
In Niedersachsen geht die politische Sommerpause langsam, aber sicher zu Ende. Ab der nächsten Woche ist mein Terminkalender wieder rappelvoll und das ist schon mal ein sicheres Zeichen. Dafür war es in den letzten Wochen aber auch spürbar ruhiger un...
Der Sonntagabend war für mich der womöglich schlimmste Wahlabend, an den ich mich erinnern kann, eine echte Klatsche eben. Gerade einmal 15% bei den Europa-Wahlen für die SPD und auch in Niedersachsen nur etwas mehr als 20%, das ist ein echter Tiefpu...