Die Landtagswahlen in Sachsen und Thüringen haben aus guten Gründen großes Interesse gefunden. Das kommt in dem einzigen Resultat zum Ausdruck, das ein uneingeschränkter Erfolg ist: Die Wahlbeteiligung in beiden Ländern ist spürbar gestiegen – das is...
Und aus vielen Gesprächen habe ich mit genommen, dass sich die Regionen von der Landespolitik unendlich weit weg fühlen.
Das ist ein Ergebnis der Abschaffung von Bezirksregierungen, die bis 2003 in den niedersächsischen Regionen als Vertretungen der...
Das Problem dabei: Dafür werden auch die Daten unzähliger anderer Menschen, die unter keinerlei Verdacht stehen, auf Vorrat für vier bzw. zehn Wochen lang gespeichert, bis sie zu löschen sind. Dazu gehören vor allem Rufnummern von Telefonverbindungen...
Ministerpräsidenten muss man sich als fahrendes Volk vorstellen. Ein kleiner Ausschnitt aus der letzten Woche: Am Montag in den Landkreis Osnabrück (über die BAB 2), am Dienstag nach Celle, am Mittwoch nach Ostfriesland (über die BAB 7), am Donnersta...
Offenbar haben sowohl die amerikanische als auch die deutsche Regierung die Absicht, das Thema aus zu sitzen. Es ist sehr zu hoffen, dass mindestens die deutschen Wählerinnen und Wähler eine solche Taktik der Bundesregierung nicht durch gehen lassen....
Am Donnerstag war der SPD-Politiker und Niedersächsische Innenminister Boris Pistorius in Bothfeld, Groß-Buchholz und Anderten zu Besuch.
Den Anfang machte er in der neubezogenen und noch nicht ganz fertig renovierten Clownswohnung im Flüchtlingsheim...
Die SPD und mit ihr der Oberbürgermeisterkandidat Stephan Weil und der Regionspräsidentenkandidat Hauke Jagau beendeten ihren Wahlkampf am Samstag. Eine Ihrer letzten Stationen war der Kröpcke, auf dem sie noch einmal Kuchen verteilten und Gespräche ...
Jede Menge! Bei aller Internationalität hat sich Volkswagen seine niedersächsischen Wurzeln bewahrt. An sechs Standorten ( Wolfsburg, Braunschweig, Salzgitter, Hannover, Osnabrück, Emden ) beschäftigt VW in Niedersachsen mehr als 120 000 Arbeitnehmer...
Die letzten zwei Monate Wahlkampf waren für mich mehr als intensiv: Besuche in allen 87 niedersächsischen Wahlkreisen mit 224 Wahlkampfterminen, 50 Auf-ein-Wort-Diskussionen mit mehr als 7500 Teilnehmerinnen und Teilnehmern, etwa 1500 Fragen und 3000...
Mit dem Impfen geht es spürbar voran: Am Wochenende gab es in Niedersachsen eine große Impf-Aktion und zusätzlich sind noch mal 75 000 vorwiegend ältere Menschen geimpft worden. Am Ende der Woche sollen dann 27 Prozent der Bürgerinnen und Bürger mind...