Aus gutem Grund hat Frank-Walter Steinmeier vor kurzem vor "Säbelrasseln und Kriegsgeheul" gewarnt.
Vor diesem Hintergrund war ich gespannt auf meinen Besuch in Perm, der Partnerregion Niedersachsens. Perm liegt 1150 km östlich von Moskau am Ural, di...
Das ist aus vielerlei Gründen nötig, nicht zuletzt auch zur künftigen Fachkräftesicherung, der vielleicht größte Herausforderung für die Wirtschaft in Niedersachsen.
Auf diesem Weg ist in den letzten anderthalb Jahren manches geschehen: Die Studienge...
Am Sonntag haben weltweit Menschen an die Befreiung des KZ Auschwitz vor 75 Jahren erinnert und an die Millionen Opfer des Holocaust. Ich bin zweimal in Auschwitz gewesen und was mir besonders in Erinnerung geblieben ist, sind große Glasscheiben, hin...
Gleichzeitig stellt aber die Zukunft die gesamte Autoindustrie und auch Volkswagen vor enorme Herausforderungen. Seit Carl Benz haben immer Verbrennungsmotoren die Autos betrieben. Das ändert sich gerade gründlich, vor allem die Elektromobilität wird...
Die Entscheidung der SPD-Mitglieder für einen Regierungsbeitritt ist eine sehr gute Nachricht – für Europa, für Deutschland und auch für die SPD selbst. Für die EU ist eine stabile Regierung des größten Mitgliedslandes ein dringend notwendiges Signal...
An diesem Tag wurde Flüchtlingen, die auf einer ungarischen Autobahn für eine Weiterreise in den Westen demonstrierten, die Einreise in die Bundesrepublik gestattet. Das war der Auftakt für einen Herbst und einen Winter, den niemand von uns vergessen...
Corona bringt viele Zweifelsfragen mit sich, zum Beispiel diese: Die AHA-Regeln (Abstand, Hygiene, Alltagsmaske ) sind das Fundament des Infektionsschutzes. Sollten wir bei groben Verstöße dagegen deswegen die Behörden informieren oder nicht? Beispie...
Das Wort zur letzten Woche stammt für mich von Martin Luther (und die Landwirte mögen mir verzeihen): „Die Welt ist wie ein betrunkener Bauer. Hilft man ihm auf der einen Seite in den Sattel, fällt er auf der anderen wieder herunter.“ Es scheint so, ...
Dass nach dem Tod von George Floyd in den USA Rassismus durch die amerikanische Polizei heftig kritisiert worden ist, kann ich gut verstehen. Viel zu viele Vorfälle dieser Art zeigen, dass die Vereinigten Staaten in dieser Hinsicht ein echtes Problem...
Das Interesse an solcher Reisen in den Unternehmen ist unverändert hoch, weil bei solchen Gelegenheiten eben der eine oder andere Kontakt möglich, der sonst schwierig oder unmöglich wäre. Und weil die niedersächsische Wirtschaft besonders exportorien...