DANKESCHÖN! Natürlich an alle Wählerinnen und Wähler, die der SPD und mir ihr Vertrauen gewährt haben. Ich werde mir große Mühe geben, es in den nächsten Jahren zu bestätigen. Und ganz besonders an die vielen, vielen Menschen, die in diesem ungewöhnl...
Dazu besteht in den nächsten Wochen auch genug Gelegenheit. Einen Vorgeschmack habe ich schon am Ende der letzten Woche bekommen, als ich vom Wandern direkt zum Wahlkampfauftakt in Mecklenburg-Vorpommern gewissermaßen durchgestartet bin. Dort stehen ...
"Nach dem Spiel ist vor dem Spiel" ist eine der Weisheiten, die den früheren Fußball-Trainer Sepp Herberger überlebt haben. Nach der (akuten, aber immer noch möglichen!) Gesundheitskrise droht jetzt die Wirtschaftskrise. In der letzten Woche gab es d...
Abgesehen von den schlimmen Nachrichten erst aus Madeira und dann aus Sri Lanka hatte ich richtig schöne Ostertage. Ich war viel im Wald unterwegs: Beim Joggen im hannoverschen Stadtwald, der Eilenriede, und beim Wandern im Wesergebirge und im Harz. ...
Natürlich wäre es schön gewesen, der SPD-Parteitag in Leipzig ab Donnerstag könnte schon über solche Ergebnisse diskutieren. Aber auch so gibt es genug zu beraten, wie ich finde. Schließlich führt kein Weg nach den Bundestagswahlen um die Erkenntn...
Vielen Kita-Eltern wird ein Stein vom Herzen gefallen sein, vielen anderen Menschen auch, die in den vergangenen Monaten immer wieder Einschränkungen bei kommunalen Dienstleistungen hinnehmen mussten: Der Tarifstreit im öffentlichen Dienst ist im Sch...
Aus der vergangenen Woche ist nun zweierlei zu berichten. Da traten zum einen die Vertreter der Landesarbeitsgemeinschaft der freien Wohlfahrtpflege aus der so genannten Härtefallkommission zurück. Dieses Gremium hatte Innenminister Schünemann vor ei...
Am Montag war der Niedersächsische SPD-Politiker und Wirtschaftsminister Olaf Lies zu Besuch in Hannover. Auf dem Programm stand ein Rundgang mit Jens-Michael Emmelmann, dem Geschäftsführer des Einkaufsparks Klein Buchholz. Olaf Lies war begeistert v...
Zum Schluss dieses Jahres, dem viele keine Träne nachtrauern werden, kommt dann doch noch der Hoffnungsschimmer: Am 27. Dezember beginnen in Deutschland die Impfungen gegen das Corona-Virus. Am Anfang sind die Mengen des Impfstoffs leider noch ziemli...
Eines wird der nächste Mittwoch für mich ganz bestimmt nicht - langweilig. Ganz im Gegenteil, innerhalb weniger Stunden treffe ich in Brüssel fünf Mitglieder der EU-Kommission, darunter auch die Präsidentin der Kommission, Ursula von der Leyen. Dazu ...