Zusätzliche Filter
Inhaltstypen
Zeitraum
Sharepic für die Kolumne

Kranke Krankenhäuser

Wenn derzeit der Reformbedarf in Deutschland aufgezählt wird, fehlt ein Beispiel nirgends - die Krankenhäuser. Fast alle melden derzeit rote Zahlen und ein auffällig hoher Anteil sieht sich in Insolvenzgefahr, gerade auch im ländlichen Raum. Wenn das...

  • Allgemein

Wieviel Vernunft braucht der Mensch?

Unterwegs in den Landkreisen Lüchow-Dannenberg und Uelzen hatte ich nämlich auch ein Gespräch mit der BI Umweltschutz Lüchow-Dannenberg. Das war sozusagen Teil 2 meiner Begegnung mit dem Erbe der Atomwirtschaft in Niedersachsen, nachdem ich vor kurze...

  • Allgemein

Ein Hoch auf die Zeitung

Das sind nur zwei Beispiele für einen von vielen Vorzügen, die Niedersachsen hat – eine durchaus ungewöhnliche Meinungsvielfalt. Rund 150 Lokalausgaben mit einer verkauften Auflage von etwa 1,5 Millionen Zeitungen täglich – das ist nicht selbstverstä...

  • Allgemein

Umfrage sieht SPD und Weil vorne

Eine repräsentative Umfrage von Infratest dimap im Auftrag von Hallo Niedersachsen und NDR 1 Niedersachsen hat u.a. eine gute Stimmung für die SPD in der Landeshauptstadt Hannover ausgemacht. "Wenn bereits am nächsten Sonntag der Stadtrat von Hannove...

Endlich wieder Hannover-Messe

Nach zwei Jahren Zwangspause ist sie zurück, die Hannover-Messe. Vor fünfundsiebzig Jahren als erste Export-Messe von der damaligen britischen Militäradministration ins Leben gerufen, hat sie sich über die Jahrzehnte als wichtigste Industrieschau der...

  • Allgemein

Wechsel im hannoverschen Rathaus

Mit dem hannoverschen Rathaus verbinden mich viele Gefühle. Seit Mitte der 90-er Jahre hatte ich dort mehr als anderthalb Jahrzehnte lang tolle Berufsjahre - zehn davon als Stadtkämmerer und sechs als Oberbürgermeister, bevor ich dann Ministerpräside...

  • Allgemein

Mehrsprachigkeit - ein Tor zur Welt! Und zu hannoverschen Schulen?

Es stimmt, dass sich Investitionen in Bildung lohnen, Bildung ist für die Zukunft wichtig" so Stephan Weil, der zusammen mit Beatrix Albrecht (Schulleiterin Albert-Schweitzer-Schule), Prof. Dr. Inci Dirim (Uni Hannover) und Michael Klie (Schulpol. Sp...

Das kann es nicht gewesen sein

Vor ziemlich genau fünf Jahren begann etwas, was unser Land und Europa verändert hat: Millionen von Menschen machten sich auf den Weg nach Europa in der Hoffnung auf ein besseres Leben als Krieg, Armut und Unterdrückung. Pünktlich zu diesem Jubiläum ...

  • Allgemein

Super-Tuesday

Da ist zunächst einmal am Vormittag die VW-Betriebsversammlung in Wolfsburg – jedes Mal ein eindrucksvolles Bild mit tausenden Beschäftigten in einer riesigen Halle. Volkswagen hat noch immer massiv zu tun mit "Dieselgate", der Manipulation von Abgas...

  • Allgemein

Durchbruch für Offshore

Keine nächtlichen Sitzungen, keine high-noon-Atmosphäre, keine Statements - wie gesagt, ohne mich. Das ist allerdings kein politischer Rückzug, ich wäre im Gegenteil ganz gerne mit an Bord, wenn es ans Eingemachte geht. Das geht aber nicht, denn ab S...

  • Allgemein