Großbritannien macht ernst mit dem Brexit und hat sein Kündigungsschreiben übersandt. Und in der Bundesrepublik nimmt die Maut die letzten Hürden, ab 2019 zahlen Ausländer Eintritt, wenn sie deutsche Straßen nutzen wollen.
Wenn nicht alles täuscht, i...
Eigentlich wollte ich am Dienstag ein Unternehmen in Winsen (Luhe) besuchen - das ist eigentlich nichts Besonderes. Aber daraus ist nichts geworden und sowohl das Unternehmen als auch der Ablauf der Vorbereitungen sind dann schon speziell.
Es handelt...
Immer mehr hat sich in der Bundesrepublik und auch in Niedersachsen ein gespaltener Arbeitsmarkt heraus gebildet. Sozialversicherungspflichtige Dauerarbeitsplätze sind weniger geworden, gestiegen ist die Zahl aller möglichen Ausprägungen der so genan...
Und mit der niedersächsischen Landesvertretung stehen auch hervorragende Arbeitsmöglichkeiten zur Verfügung. Aber mehr als das: Etwa 350 Gäste beim 56. Defftig Ollnborger Grönkohleten am Montagabend haben gezeigt, dass dort auch sehr schöne Feiern mö...
Wolfgang Herrndorf, Tschick, rororo
"Spätzünder", werden jetzt manche sagen. Stimmt, aus irgendeinem Grund ist dieser hinreißende Jugendroman des leider viel zu früh verstorbenen Wolgang Herrndorf an mir bis jetzt vorbei gegangen. Dafür ist jetzt de...
Das Motto lautet "Unterwegs für den Wechsel 2013". Diese Worte haben Hanne Modder und ihre Freunde auf ein Lauf-Shirt gedruckt, das sie mir bei meinem Besuch in Leer von ein paar Wochen geschenkt haben. Und genau dahin führt mich die erste Regional-T...
Am Freitag steht in Berlin eine Sitzung des Bundesrates an, die spannend werden könnte. Das ist - ehrlich gesagt - nicht immer der Fall, denn die Vertretung der Länder steht mit ihrer Schlussentscheidung ganz am Ende eines Gesetzgebungsverfahrens. Of...
Und jeden Tag rücken auch die Themen immer mehr in den Mittelpunkt. Das liebe Geld zum Beispiel, besser gesagt dessen Fehlen in der Landeskasse. Von wegen geordnete Verhältnisse, wenn wir jetzt damit beginnen, den Landeshaushalt für 2014 auf zu stell...
Wer sehen will, was für einen Schaden Populismus anrichten kann, muss derzeit nur nach Großbritannien schauen. Jahrelang hatten Demagogen dort gepredigt, Europa sei die Wurzel allen Übels. Jetzt - ganz kurz vor dem Austritt aus der EU - droht dort ei...
Es geht nämlich in diesem Jahr um "Datability". Gemeint ist damit die Fähigkeit, gewaltige Datenmengen zu verwalten und auch zu nutzen - Google und facebook lassen grüßen. Das eröffnet nicht nur jede Menge neue ökonomische Perspektiven, sondern bi...